Alle Tests und Prüfungen des Ô Mur Systems wurden vom technischen Institut FCBA durchgeführt
1/ MECHANISCHE PRÜFUNGEN
Prüfgegenstand: Mechanische Prüfung des C-Clips, insbesondere der transparenten Lasche, das Schlüsselelement, auf dem die Last des Parketts ruht, und das den verlegten Boden an der Wand hält.
Testergebnisse: Reißen und Scherbelastung
Reißergebnis: Der C-Clip hat eine Reißfestigkeit von 4,49 Kg
Scherergebnis: Der C-Clip hat eine Scherfestigkeit von bis zu 1,72 Kg
Testergebnisse: Maximales Lastgewicht, das vom C-Clip getragen wird
Berechnungsmethode ES x L x e (ES = Abstand der Schienen, L = Breite der Parkettdiele, e = Dielenstärke)
Unter maximalen Bedingungen trägt jeder Clip maximal 1,68 kg
Laden sie die vollstandigen Testergebnisse herunter

Prüfgegenstand: Alterungstest an einer Wand mit einer Oberfläche von 2100 mm x 2100 mm und zwei verschiedenen Parkettarten. Es wurden Tests durchgeführt, um die Stabilität des Ô MUR-Systems bei hydrothermalen Belastungen von einer Dauer von 2 Monaten zu messen.
Testergebnisse: Beide Wände, mit den beiden Parkettarten verlegt, entsprechen den Anforderungen der Norm EN 13329 und ISO 24339. Die Ergebnisse bestätigen den perfekten Halt des Ô MUR Systems im Innenbereich.
Laden sie die vollstandigen Testergebnisse herunter
3/ REACTION AU FEU
Prüfgegenstand: Reaktionstest der Ô MUR Produkte und ihr Verhalten bei Brand, bei Rauchentwicklung und bei fallendenden brennenden Tropfen/Teilen.
Testergebnisse: Die erreichte Klassifizierung ist D-S2, D0, was gleichbedeutend ist mit M3 (Wand).